17.03.2024: Kinderkino: Die Chaosschwestern und Pinguin Paul
24
23.03.2024: Ebersbacher Kindersachenbörse
31
30.03.2024: Saisoneröffnung im Museum
Januar03Mittwoch
20:00 Uhr
One for the Road
Als Ausgleich für den Job als Bauleiter lässt sich Mark fast täglich vom Nachtleben Berlins berauschen und trinkt dabei zu viel Alkohol. Als er in einer solchen Nacht beim umparken seines Autos in eine Polizeikontrolle gerät, verliert er den Führerschein. Er beschließt keinen Tropfen mehr zu trinken, bis er ihn wiederbekommt. Was als selbstbewusste Wette mit dem besten Freund beginnt, stellt Mark bald vor große Herausforderungen. Regie: Markus Goller
Komödie D 2023 115 Min. FSK: ab 12 Jahren
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach
Januar05Freitag
20:00 Uhr
Ein ganzes Leben
Die Verfilmung des „Jahrhundertromanes“ von Robert Seethaler. Acht Jahrzehnte im Leben des Seilbahnarbeiters Andreas Eger in den österreichischen Alpen bilden einen Werdegang voller Höhen und Tiefen und ein Abbild deutscher Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Regie: Hans Steinbichler Drama/Geschichte D 2023 115 Min. FSK: ab 12 Jahren
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach
Januar08Montag
20:00 Uhr
Dokumentarfilm: Krähen - Die Natur beobachtet uns
Sie werden vergöttert, verfolgt und verjagt. Rabenvögel sind nicht nur die einzigen Tiere, die uns Menschen seit Tausenden von Jahren nicht nur beobachten und studieren, sondern auch noch die Fähigkeit haben, dieses gesammelte Wissen an ihre Nachkommen weiterzugeben. Sie sind enorm klug und man sagt ihnen ein sehr umfangreiches Gedächtnis nach. Doch was wissen wir über diese Vögel? Und was wissen sie im Gegenzug über uns? Regie: Martin Schilt Dokumentarfilm D 2023 89 Min. FSK: ab 6 Jahren
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach
Januar10Mittwoch
20:00 Uhr
Ein ganzes Leben
Die Verfilmung des „Jahrhundertromanes“ von Robert Seethaler. Acht Jahrzehnte im Leben des Seilbahnarbeiters Andreas Eger in den österreichischen Alpen bilden einen Werdegang voller Höhen und Tiefen und ein Abbild deutscher Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Regie: Hans Steinbichler Drama/Geschichte D 2023 115 Min. FSK: ab 12 Jahren
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach
Januar12Freitag
20:00 Uhr
Killers of the flower moon
Durch Öl reich geworden ist der indigene Stamm Osage in Oklahoma. Doch einer nach dem anderen wird in den 1920ern ermordet – keiner kann sich erklären, wer dahinter steckt. Das neu gegründete FBI will den Fall knacken. Undercover versuchen Agenten den Morden auf den Grund zu gehen und stoßen auf eine weitreichende Verschwörung. Regie: Martin Scorsese
Biopic USA 2023 206 Min. FSK: ab 12 Jahren
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach
Durch Öl reich geworden ist der indigene Stamm Osage in Oklahoma. Doch einer nach dem anderen wird in den 1920ern ermordet – keiner kann sich erklären, wer dahinter steckt. Das neu gegründete FBI will den Fall knacken. Undercover versuchen Agenten den Morden auf den Grund zu gehen und stoßen auf eine weitreichende Verschwörung. Regie: Martin Scorsese
Biopic USA 2023 206 Min. FSK: ab 12 Jahren
Uhrzeit:
Einlass ab 18:00 Uhr
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach
Für die Bewohner Easingtons, einem ehemaligen englischen Grubenort, ist der letzte Pub "The Old Oak" einziger Treffpunkt. Die Gruben sind geschlossen, die Menschen weg. Wer blieb muss mit jedem Penny rechnen. In die billigen Häuser sollen geflüchtete Syrer. Das passt nicht jedem, im Ort. Führt gemeinsames Essen die Menschen zusammen? Regie: Ken Loach
Drama GB/F/B 2023 113 Min. FSK: ab 12 Jahren
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach
Kinderkino: Checker Tobi und die Reise zu den fliegenden Flüssen
Checker Tobi ist wieder unterwegs! Nachdem er eine geheime Schatzkiste erhalten hat, macht er sich auf die Suche nach dem Schlüssel, um sie zu öffnen. Während seiner Suche gerät er in viele spannende Abenteuer und bereist neue Orte. Seine Reisen führen ihn nach Vietnam, in die größte Höhle der Welt, in die weltberühmte Halong-Bucht, in die mongolische Steppe und nach Brasilien. Wird das Rätsel um die mysteriöse Schatzkiste gelöst? Regie: Johannes Honsell Abenteuerfilm D 2023 93 Min. FSK: o.A.
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach
Januar24Mittwoch
20:00 Uhr
The old oak
Für die Bewohner Easingtons, einem ehemaligen englischen Grubenort, ist der letzte Pub "The Old Oak" einziger Treffpunkt. Die Gruben sind geschlossen, die Menschen weg. Wer blieb muss mit jedem Penny rechnen. In die billigen Häuser sollen geflüchtete Syrer. Das passt nicht jedem, im Ort. Führt gemeinsames Essen die Menschen zusammen? Regie: Ken Loach
Drama GB/F/B 2023 113 Min. FSK: ab 12 Jahren
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach
Januar26Freitag
20:00 Uhr
The Quiet Girl
Frühsommer 1981 in Irland: die 9-jährige Càit wird für einige Wochen von ihrer zerrütteten Familie zum entfernt verwandten Ehepaar Seán und Eibhlín aufs Land geschickt. Das schweigsame Mädchen wirkt anfangs sehr verschüchtert, doch vor allem Eibhlín gelingt es, nach und nach zu ihr durchzudringen. Während Càit beginnt, das Bauernhofleben für sich zu entdecken, stößt sie jedoch auch auf ein tiefes Geheimnis. Regie: Colm Bairéad Drama IRL 2023 95 Min. FSK: ab 12 Jahren
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach
Januar28Sonntag
14:00 Uhr
Faschingsveranstaltung: Von Spaß umgeben - den Kinderfasching erleben
Veranstalter: Klub Neueibauer Karnevalisten e.V.
Uhrzeit:
Beginn: 14:00 Uhr
Ort:
"Goldener Stern" Neueibau
Januar31Mittwoch
20:00 Uhr
The Quiet Girl
Frühsommer 1981 in Irland: die 9-jährige Càit wird für einige Wochen von ihrer zerrütteten Familie zum entfernt verwandten Ehepaar Seán und Eibhlín aufs Land geschickt. Das schweigsame Mädchen wirkt anfangs sehr verschüchtert, doch vor allem Eibhlín gelingt es, nach und nach zu ihr durchzudringen. Während Càit beginnt, das Bauernhofleben für sich zu entdecken, stößt sie jedoch auch auf ein tiefes Geheimnis. Regie: Colm Bairéad Drama IRL 2023 95 Min. FSK: ab 12 Jahren
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach
Diavortrag „Oberlausitzer Umgebindehausstraße“ mit Dr. Peter Hennig
Die „Oberlausitzer Umgebindehausstraße“ wurde im Jahre 2015 von 6 Anliegergemeinden gegründet als Teil der Deutschen Fachwerkstraße. Sie soll uns und den Touristen mit der Einmaligkeit der Umgebindehaus-Bauweise vertraut machen.
Es musizieren Solisten, Kantorei Ebersbach, Ephoralkantorei Löbau-Zittau, Oratienchor Hoyerswerda, Neue Lausitzer Philharmonie, unter der Leitung von Kantor Amadeus Egermann.
Giulia Tonelli ist erste Solo-Tänzerin des Züricher Balletts und vor kurzem Mutter geworden. Der Dokumentarfilm begleitet sie auf dem Weg zurück auf die geliebte Bühne. Diese Aufgabe ist für die Primaballerina jedoch nicht nur körperlich herausfordernd. Sie muss den Balanceakt zwischen Familie und Beruf finden, in dem immer noch erwartet wird, sich ihm ganz und gar hinzugeben. Regie: Laura Kaehr Dokumentarfilm CH 2022 103 Min. FSK: ab 6 Jahren Eintrittspreise: Erwachsene : 6,00 Ermäßigt : 5,00 Tel.: 03586/7999669 oder 03586/7073175 www.kino-ebersbach.de
Uhrzeit:
Einlass ab 19:00 Uhr
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach
März08Freitag
16:00 Uhr
„Bienenschätze: Honig, Pollen, Propolis und Co.“ mit Gertraud Heidinger
Im März findet der 10. Oberlausitzer Bienenfachtag statt. Aus diesem Anlass lädt am 08.03.2024 der LEBENs(T)RÄUME e.V. in die Stadtbibliothek zu einer Lesung des Buches „Bienenschätze: Honig, Pollen, Propolis und Co.“ mit Gertraud Heidinger ein.Anlässlich des Frauentages sind alle Interessierten willkommen, um mehr über Rezepte und Anleitungen zu Kulinarischem, Heilendem, aber auch Kreativem zu erfahren. Zu Gast ist auch Imker Sebastian Habel. Los geht es um 16:00 Uhr.
Für Kaffee (1 Euro) und Kuchen (2 Euro) sorgen die Gierschdurfer Bichereulen. Der Eintritt ist frei.
Ende der 1980er Jahre waren die Tänzer Robert und Fabrice pleite. Doch Musikproduzent Frank Farian verspricht dem Duo eine schillernde Karriere. Die Songs singen sie nicht, sie sollen nur die Tänze perfekt choreografieren. Nach dem Grammy-Award 1990 begeben sich die zwei auf US-Tournee. Sie ahnen nicht was bald auf sie zurollt... Regie: Simon Verhoeven
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach
März09Samstag
08:00 Uhr
Frauentag im Schloss Ottenhain
Wir belohnen uns für den Einsatz in der Gemeinschaft, in Beruf, Familie, Politik oder Ehrenamt mit einem Wohlfühlnachmittag und lassen uns von kreativen Frauen inspirieren und verwöhnen. Freude bereiten uns eine Fantasiereise, entspannende Düfte, wärmende Wolle, Bauchtanz, wunderbarer Schmuck und tolle Bilder. Die frisch renovierte Bibliothek wird mit einer Lesung eröffnet. Der Abend klingt musikalisch aus.
Der Eintritt ist frei, Männer sind auch willkommen.
Für den musikalischen Ausklang ist es sinnvoll, einen Platz zu reservieren unter: Sus.e.schmid@web.de oder 0170 1837859.
Uhrzeit:
17:00 - 20:00 Uhr
Ort:
Schloss Ottenhain
März09Samstag
10:00 Uhr
10. Oberlausitzer Bienenfachtag
Was 2012 als kleine Informationsveranstaltung mit ca. 50 Gästen ins Leben gerufen wurde, entwickelte sich von Jahr zu Jahr zu einer der größten deutschen Fachveranstaltungen in der Imkerszene. So kamen in den vergangenen Jahren teilweise über 400 TeilnehmerInnen pro Veranstaltung aus ganz Deutschland, Österreich, der Schweiz, Tschechien und Polen nach Ebersbach-Neugersdorf, um den Vorträgen aus Bienenwissenschaft und Imkerpraxis zu lauschen, aber auch, um sich kennenzulernen, sich auszutauschen und Kontakte zu knüpfen. Auch in diesem Jahr wird aufgrund der Themenauswahl eine ähnlich hohe Teilnehmerzahl erwartet.
Die Teilnahmegebühr beträgt 45 Euro pro Person.
Diese Teilnahmegebühr entrichten Sie bitte am Tag der Veranstaltung am Einlass. (Der Verein LEBENs(T)RÄUME e.V. deckt davon die Reisekosten, Raummiete, Honorare, Übernachtungskosten für die Fachexperten sowie den Organisationsaufwand ab.)
Die Veranstaltung beginnt 10.00 Uhr - Einlass ab 9.00 Uhr
Rößlers Ballsaal, Rudolf-Breitscheid-Straße 32, 02727 Ebersbach-Neugersdorf, OT Neugersdorf
März12Dienstag
19:00 Uhr
Jahreshauptversammlung der Mitglieder
Veranstalter: Turnverein Kottmarsdorf e.V.
Ort:
Turnhalle Kottmarsdorf
März13Mittwoch
20:00 Uhr
Girl You Know It´s True
Ende der 1980er Jahre waren die Tänzer Robert und Fabrice pleite. Doch Musikproduzent Frank Farian verspricht dem Duo eine schillernde Karriere. Die Songs singen sie nicht, sie sollen nur die Tänze perfekt choreografieren. Nach dem Grammy-Award 1990 begeben sich die zwei auf US-Tournee. Sie ahnen nicht was bald auf sie zurollt... Regie: Simon Verhoeven
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach
März15Freitag
20:00 Uhr
Falling into place
Kira und Ian lernen sich auf der Isle of Skye kennen. Beide befinden sich auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit. Zwi-schen den zwei Fremden entsteht eine tiefe Verbindung. Beide kehren zurück nach London, ohne zu wissen, dass sie in derselben Stadt leben. Doch bevor sie der Liebe eine Chance geben können, müssen sie aufhören, vor sich selbst wegzu-laufen. Drama D/GB 2023 113 Min. FSK: ab 12 J. Regie: Aylin Tezel
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach
März16Samstag
18:00 Uhr
Faschingsveranstaltung: Alte Säcke jung im Sinn - Faschingswirbel fröhlich drin
Veranstalter: Klub Neueibauer Karnevalisten e.V.
Uhrzeit:
Einlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:19 Uhr
Ort:
"Goldener Stern" Neueibau
März17Sonntag
15:30 Uhr
Kinderkino: Die Chaosschwestern und Pinguin Paul
Vier ungleiche Schwestern, die wenig verbindet. Da kommt der aus dem Zoo entführte Pinguin Paul über Umwege ins Haus. Der Pinguin soll Teil einer Show in Las Vegas werden. Doch hier sind sich die Chaosschwestern einig, das muss verhindert werden und Paul wieder zurück zu seiner Familie in den Zoo. Regie: Mike Marzuk Kinderfilm D 2024 100 Min. FSK: o.A. Eintrittspreise: Erwachsene : 6,00 Ermäßigt : 5,00 Tel.: 03586/7999669 oder 03586/7073175 www.kino-ebersbach.de
Uhrzeit:
Einlass ab 15:00 Uhr
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach
März20Mittwoch
19:00 Uhr
Multimediavortrag "Der Lausitzer Landweg" Teil 1
Veranstalter: Heimatbund Obercunnersdorf e.V.
Ort:
ASB Pflegeheim Obercunnersdorf
März20Mittwoch
20:00 Uhr
Falling into place
Kira und Ian lernen sich auf der Isle of Skye kennen. Beide befinden sich auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit. Zwi-schen den zwei Fremden entsteht eine tiefe Verbindung. Beide kehren zurück nach London, ohne zu wissen, dass sie in derselben Stadt leben. Doch bevor sie der Liebe eine Chance geben können, müssen sie aufhören, vor sich selbst wegzu-laufen. Drama D/GB 2023 113 Min. FSK: ab 12 J. Regie: Aylin Tezel
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach
März22Freitag
20:00 Uhr
The Holdovers
Angus vom Barton College kann es kaum erwarten, über die Feiertage endlich seinen verwöhnten Mitschülern und dem fiesen Professor Hunham zu entkommen. Doch von seiner Mutter im Stich gelassen, findet Angus sich unter den Verbliebenen (Holdovers) im Internat wieder, dazu unter Aufsicht von Hunham! Wenn da nicht Chefköchin Mary wäre… Regie: Alexander Payne Komödie USA 2023 133 Min. FSK: ab 12 Jahren Eintrittspreise: Erwachsene : 6,00 Ermäßigt : 5,00 Tel.: 03586/7999669 oder 03586/7073175 www.kino-ebersbach.de
Uhrzeit:
Einlass ab 19:00 Uhr
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach
Angus vom Barton College kann es kaum erwarten, über die Feiertage endlich seinen verwöhnten Mitschülern und dem fiesen Professor Hunham zu entkommen. Doch von seiner Mutter im Stich gelassen, findet Angus sich unter den Verbliebenen (Holdovers) im Internat wieder, dazu unter Aufsicht von Hunham! Wenn da nicht Chefköchin Mary wäre… Regie: Alexander Payne Komödie USA 2023 133 Min. FSK: ab 12 Jahren Eintrittspreise: Erwachsene : 6,00 Ermäßigt : 5,00 Tel.: 03586/7999669 oder 03586/7073175 www.kino-ebersbach.de
Uhrzeit:
Einlass ab 19:00 Uhr
Ort:
Ebersbacher Film-Theater- und Kulturverein, Bahnhofstraße 14, 02730 Ebersbach-Neugersdorf, OT Ebersbach
März29Freitag
20:00 Uhr
1 Million Minuten
Ein kindlicher Wunsch wird zum Leitmotiv für eine ganze Familie: Das Paar Vera und Wolf lebt in Berlin zusammen mit ihrer fünf Jahre alten Tochter Nina und ihrem ein Jahr alten Sohn Simon ein glückliches Leben. Als bei Tochter Nina eine Störung der Feinmotorik und Koordination diagnostiziert wird, gerät das Lebensmodell der Familie grundlegend ins Wanken. Der daraufhin von Nina geäußerte Wunsch nach einer Million Minuten, die sie gemeinsam nur mit schönen Dingen verbringen könnten, öffnet ihrem Vater Wolf die Augen. Regie: Christopher Doll Tragikomödie D 2023 123 Min. FSK: o.A.
Diese Website verwendet Cookies. In diesen werden jedoch keine personenbezogenen Inhalte gespeichert. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu Weitere Informationen